Seitenbereiche

Maximilian Krämer LL. M.

Experte für: Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Beratung für Berater, Investment und Steuern 
Bei DNK Rechtsanwälte seit: 2015
Besondere Qualifikation: Fachanwalt für Steuerrecht und Zertifizierter Berater im Steuerstrafrecht
Sprachen: Deutsch, Englisch

Werdegang

Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Unternehmensrecht: Innerstaatliches, Internationales und Europäisches Steuerrecht“ bei Prof. Dr. Moris Lehner und Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen an der Ludwig-Maximilians-Universität in München legte Maximilian Krämer sein Erstes Juristisches Staatsexamen in München ab. Schon während des Studiums beschäftigte er sich im Rahmen seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der jetzigen Kanzlei mit Steuerrecht. Als Teilnehmer am BFH-Moot Court zum Steuerrecht 2014/2015, welcher von der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft (DStJG) gemeinsam mit dem Bundesfinanzhof durchgeführt wird, erreichte Maximilian Krämer mit seinem Team den ersten Platz und wurde hierfür mit dem Studienpreis der Steuerberaterkammer München ausgezeichnet.

Im Rahmen des Referendariats am Oberlandesgericht München vertiefte Maximilian Krämer seine steuerrechtlichen Kenntnisse mit Ausbildungsstationen in München bei den Kanzleien Dinkgraeve Rechtsanwälte und Küffner Maunz Langer Zugmaier (kmlz). In diesem Rahmen war Maximilian Krämer auch bei der Esche Schümann Commichau Partnerschaftsgesellschaft mbB in Hamburg tätig. Dies ist eine der größten multidisziplinären Sozietäten Deutschlands. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag in der Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen, insbesondere im Umsatzsteuerrecht, dem Einkommensteuerrecht, sowie dem Körperschaftssteuer- und Umwandlungssteuerrecht.

Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen begann Maximilian Krämer seine Tätigkeit als Rechtsanwalt bei der heutigen Kanzlei DNK Rechtsanwälte in München. Seit 2021 ist er Partner der Kanzlei.

Zusätzliche Qualifikationen, Tätigkeiten und Engagements

Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt absolvierte Maximilian Krämer in den Jahren 2019 - 2021 zur Vertiefung seiner Kenntnisse einen postgradualen Masterstudiengang an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und schloss ihn mit dem Abschluss LL. M. Master of Laws ab. Der Studiengang Steuerwissenschaften vermittelt interdisziplinäres Spezialwissen und Fachkompetenz im Bereich Steuerrecht sowie die theoretischen Kenntnisse, die auch die Voraussetzungen des Lehrgangs zum Fachanwalt für Steuerrecht erfüllen. Die Masterarbeit von Maximilian Krämer trägt den Titel „Vom physischen zum digitalen Fahrtenbuch“ und beschäftigt sich mit den neuen Anforderungen und dem aktuellen Stand der Digitalisierung des Fahrtenbuches.

Maximilian Krämer verfasst als Fachautor Beiträge für das Steueranwaltsmagazin SAM der Arbeitsgemeinschaft Deutsches Steuerrecht im DAV, der Fachzeitschrift Praxis Steuerstrafrecht (PStR), für LTO - Legal Tribune Online und auf der Plattform anwalt.de. Für den LSWB fasst er regelmäßig Newsletter zu aktuellen steuerlichen und steuerstrafrechtlichen Themen ab. Er kommentiert in Zugmaier/Nöker - NWB-Praxiskommentar zur Abgabenordnung die Vorschriften §§ 32a-32j, 154 und 408-413 AO zusammen mit Malte Norstedt. Zudem gibt er auf LinkedIn Einblicke in den Kanzleialltag und informiert und kommentiert News zum Thema Steuerrecht.

Berufsbegleitend hat Maximilian Krämer den Weiterbildungsstudiengang Steuerstrafrecht mit dem Abschluss zum Zertifiziertem Berater im Steuerstrafrecht im März 2023 abgeschlossen. Der Studiengang berücksichtigt insbesondere die rapide an Bedeutung gewinnende Materie des Steuerstrafrechts und vermittelt eine umfassende berufspraktische Expertise in den komplexen Rechtsgebieten des materiellen Steuerstrafrechts sowie des Verfahrensrechts.

Maximilian Krämer ist als Fachberater für die Bereiche Betriebsprüfung, Selbstanzeige und Steuerstrafrecht tätig für die Mitglieder des Landesverbandes der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB) sowie der assoziierten Steuerberaterverbände Schleswig-Holstein, Köln, Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg. Die telefonische Fachberatung wird von ausgewiesenen Experten geleitet und findet für Mitglieder jeden 1. Mittwoch im Monat statt.

Ehrenamtlich engagiert sich Maximilian Krämer als Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses des Forum Junge Anwaltschaft im DAV e.V. und ist durch diese Position ständiger Gast im Vorstand des Deutschen Anwaltvereins. Zuvor war er Regionalbeauftragter für die Landgerichtsbezirke München.

Am 25.04.2022 wurde ihm durch den Vorstand der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München aufgrund der nachgewiesenen besonderen Kenntnisse und Erfahrungen der Fachanwalt für Steuerrecht verliehen.

 

Maximilian Krämer ist Mitglied in den folgenden Vereinigungen/Verbänden:

  • Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft FORUM Junge Anwaltschaft im DAV
  • Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss in der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht (IWR)
  • Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)
  • Ständiger Gast im Vorstand des DAV als Vorsitzender des FORUM Junge Anwaltschaft
  • Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJ)
  • Regional Representative Munich/Germany für International Association of Young Lawyers (AIJA)
  • FORUM Junge Anwaltschaft im DAV e.V.
  • Fachberater und Mitglied für den Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB)
  • Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV
  • Bayerischer AnwaltVerband e.V. (BAV)
  • Münchner AnwaltVerein e.V. (MAV)
  • International Association of Young Lawyers (AIJA)
  • Stellvertretender Bezirksvorsitzender München/Oberbayern Arbeitskreis Juristen
  • Regionalbeauftragter für den Landgerichtsbezirk München in der Arbeitsgemeinschaft FORUM Junge Anwaltschaft im DAV 2020 - 202
  • Rechtsanwaltskammer München
  • JurGrad Alumni e.V. Münster
  • Alumni- und Förderverein der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München e.V. (JurAlumni)

 

Maximilian Krämer LL. M.

kraemer@dnk-rechtsanwaelte.de
Maximilian Krämer LL. M.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.